“Jankel’s Shtetl”
Der Film wurde für die Dauerausstellung des POLIN-Museums in Warschau produziert.
Der Kurzfilm portraitiert Gadi Jakob, einen jüdisch-israelischen Sammler, der auf seinem Hof ein kleines Museum errichtet hat.
Dort, am Fuße des Karmelgebirges im Norden von Israel, pflegt Gadi die Erinnerung an die polnisch-jüdische Kultur vor dem Holocaust.
Regie, Buch, Schnitt und Produktion:
Tama Tobias-Macht
![]()
Der Film wurde für die Dauerausstellung des POLIN-Museums in Warschau produziert.
Der Kurzfilm portraitiert Gadi Jakob, einen jüdisch-israelischen Sammler, der auf seinem Hof ein kleines Museum errichtet hat.
Dort, am Fuße des Karmelgebirges im Norden von Israel, pflegt Gadi die Erinnerung an die polnisch-jüdische Kultur vor dem Holocaust.
Regie, Buch, Schnitt und Produktion:
Tama Tobias-Macht








