“Blending In”
Ein Leben im Stillstand, dargestellt in einfühlsamen tableaux vivants:
Ionel schläft auf einer Bank im Kölner Flughafen. Mit Flaschenpfand, Zeitungsverkauf und Betteln verdient er mehr als mit einem regulären Job zu Hause in Rumänien.
Der Film ist Teil des deutsch-israelischen Projekts OUT OF PLACE: Regisseure aus beiden Ländern produzierten 10 Kurzporträts von Menschen, die "außerhalb" der Gesellschaft leben.
Regie und Schnitt:
Tama Tobias- Macht, Johanna Sunder- Plassmann
Kamera: Sophie Maintigneux
Tonaufnahme: Filipp Forberg
Tongestaltung Alex Werth
Produktionsleitung: Igor Novic
Produktion: One Two Films GmbH Berlin
Gefördert durch:
Gesher Multicultural Film Fund Israel.
Europäische Union
Premiere:
2017 DocAviv, Internationales Filmfestival, Tel Aviv Israel
Auszeichnung: 2018 Shimon-Peres-Preis
Ein Leben im Stillstand, dargestellt in einfühlsamen tableaux vivants:
Ionel schläft auf einer Bank im Kölner Flughafen. Mit Flaschenpfand, Zeitungsverkauf und Betteln verdient er mehr als mit einem regulären Job zu Hause in Rumänien.
Der Film ist Teil des deutsch-israelischen Projekts OUT OF PLACE: Regisseure aus beiden Ländern produzierten 10 Kurzporträts von Menschen, die "außerhalb" der Gesellschaft leben.
Regie und Schnitt:
Tama Tobias- Macht, Johanna Sunder- Plassmann
Kamera: Sophie Maintigneux
Tonaufnahme: Filipp Forberg
Tongestaltung Alex Werth
Produktionsleitung: Igor Novic
Produktion: One Two Films GmbH Berlin
Gefördert durch:
Gesher Multicultural Film Fund Israel.
Europäische Union
Premiere:
2017 DocAviv, Internationales Filmfestival, Tel Aviv Israel
Auszeichnung: 2018 Shimon-Peres-Preis



